Besuch der Hebamme

Ein besonderer Besuch in der 4. Klasse: Die Hebamme erklärt das Wunder des Lebens

Kürzlich hatte unsere 4. Klasse besonderen Besuch: Eine erfahrene Hebamme kam in den Sachkundeunterricht, um den Kindern kindgerecht und sachlich zu erklären, wie ein Baby entsteht und geboren wird. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr gespannt und hörten aufmerksam zu.

Mit Hilfe von altersgerechten Bildern und Modellen zeigte Hebamme Anna, wie ein Baby im Bauch der Mutter heranwächst. Sie erklärte, dass es am Anfang nur eine winzig kleine Zelle ist, die sich teilt und wächst, bis daraus nach und nach ein ganzer Mensch entsteht – mit Armen, Beinen, einem Herz und sogar winzigen Fingernägeln.

Besonders spannend fanden die Kinder, wie das Baby im Bauch geschützt ist und wie es durch die Nabelschnur alles bekommt, was es braucht. Auch der Ablauf einer Geburt wurde behutsam erklärt: Wann ein Baby bereit ist, auf die Welt zu kommen, und wie es dann zur Welt gebracht wird.

Frau Haselwanter nahm sich viel Zeit für die vielen interessierten Fragen der Kinder – zum Beispiel, wie lange eine Schwangerschaft dauert oder ob ein Baby im Bauch hören kann. Es war schön zu sehen, wie offen und neugierig die Kinder waren und wie respektvoll mit dem Thema umgegangen wurde.

Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein schöner Beitrag dazu, Wissen über den eigenen Körper und das Leben auf eine natürliche und verständliche Weise zu vermitteln. Wir danken unserem Besuch für diesen tollen Einblick!