Häkelkreise

Kreativ mit Herz: Luftmaschen, Gläser und Glückssprüche

Im Werkunterricht der 3. Klassen wurde in den letzten Wochen fleißig gehäkelt, gewickelt und gewerkelt – und das mit beeindruckender Geduld und Fantasie!

Der Einstieg in die Häkelwelt begann mit der wohl bekanntesten Grundtechnik: der Luftmasche. Mit bunten Wollfäden und einer großen Portion Neugier haben die Kinder Schritt für Schritt gelernt, wie man eine Luftmaschenschlange häkelt – eine einfache, aber wichtige Grundlage für viele weitere Handarbeitsprojekte. Dabei ging es nicht nur um die Technik, sondern auch um das Gefühl für den Faden, das Rhythmusgefühl und die Konzentration.

Aus den gehäkelten Luftmaschenschlangen wurde dann ein ganz besonderes kleines Kunstwerk: Jedes Kind hat ein kleines Glas liebevoll umwickelt – mal bunt gemischt, mal Ton in Ton, ganz nach dem eigenen Geschmack. Das Ergebnis: dekorative, kleine Gefäße, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch einen ganz persönlichen Inhalt tragen.

Denn im Inneren jedes Gläschens verstecken sich handgeschriebene Glückssprüche – kleine Botschaften zum Schmunzeln, Mutmachen oder einfach zum Freude-Schenken. Diese Sprüche haben die Kinder selbst ausgewählt oder formuliert und sorgfältig auf kleine Zettel geschrieben.

So entstand ein zauberhaftes Gesamtwerk, das Technik mit Kreativität, Sprache mit Handarbeit und Herz mit Hand verbindet.
Ein Glas voller Glück – gemacht von Kinderhand!

Häkelkreise Tanja Sj25/26 2
Häkelkreise Tanja Sj25/26 3
Häkelkreise Tanja Sj25/26 1
Häkelkreise Tanja Sj25/26 4
Häkelkreise Tanja Sj25/26 5