Home

Talentescouting1

Am 15. November 2023 kamen Vertreter vom Nachwuchsleistungssport Tirol und führten mit den Kindern der 2. Klasse und den 4. Klassen eine sportmotorische Testung durch. Dabei durften die Schülerinnen und Schüler abwechselnd sprinten, springen, kriechen, Rollen machen, balancieren, werfen und einen 6- Minuten- Lauf absolvieren. Sie hatten viel Spaß...

Sprints

Die Kinder der 2. Klasse nützen das warme, sonnige Herbstwetter aus und trainieren im Freien. Beim Sprinten, beim Dauerlauf oder beim Power Walken sind die Kinder mit voller Motivation und viel Freude an der Bewegung dabei. Das Lauftraining im Sportunterricht ist sichtlich ein Erfolg! Weiter so!

Power Walking

Die Kinder der 2. Klasse nützen das warme, sonnige Herbstwetter aus und trainieren derzeit im Freien. Beim Sprinten, beim Dauerlauf oder beim Power Walken sind die Kinder mit voller Motivation und viel Freude an der Bewegung dabei. Das Lauftraining im Sportunterricht ist sichtlich ein Erfolg! Weiter so!

Power Walking

Die Kinder der 2. Klasse nützen das schöne, warme Herbstwetter aus und trainieren fleißig im Freien. Beim Lauftraining im Turnunterricht Richtung Area47 dürfen Sprints, Dauerlauf, schnelles Gehen und Staffelläufe nicht fehlen. Motiviert und mit viel Freude an der Bewegung laufen die Kinder was das Zeug hält! Weiter so!

Polizei

Das sichere Überqueren und Verhalten auf der Straße kann nicht oft genug geübt und besprochen werden.

Vielen Dank an die nette Polizistin für ihre Unterstützung bei der Verkehrserziehung.

 

Polizei

Das sichere Überqueren und Verhalten auf der Straße kann nicht oft genug geübt und besprochen werden.

Vielen Dank an die nette Polizistin für ihre Unterstützung bei der Verkehrserziehung.

 

Wandern1

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust.

Auch die 2. Klasse wanderte voller Elan durch den Wald nach Haiming zum Spielplatz der Haiminger Volksschule. Dort wurde geschaukelt, gerutscht, geklettert und natürlich ausgiebig gejausnet.

Anschließend marschierten die Kinder mit ihrer Lehrerin über den Bachingerweg wieder zurück nach Ötztal Bahnhof.

Wandern1

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust.

Auch die 2. Klasse wanderte voller Elan durch den Wald nach Haiming zum Spielplatz der Haiminger Volksschule. Dort wurde geschaukelt, gerutscht, geklettert und natürlich ausgiebig gejausnet.

Anschließend marschierten die Kinder mit ihrer Lehrerin über den Bachingerweg wieder zurück nach Ötztal Bahnhof.

In der 2. Schulwoche wanderten die 4. Klassen nach Roppen zum Inn.

Dort wurde auch gegrillt. Bei wunderschönem Wetter haben es die Kinder sehr genossen, haben im Sand gebaut, gespielt und einfach nur genossen.

Gruppenbild

Die 1. Klasse bekam von der Ötztal Bahnhofer Waldfee einen Brief zugestellt mit der Bitte, Waldmandalas im Wald zu gestalten, damit die Schulabschlussfeier der Waldfeekinder etwas Besonderes werden kann. So gingen die Kinder zu dem Bächlein zwischen Haiming und Ötztal Bahnhof und verbrachten dort einen feinen Vormittag. Das Bauen, Jausnen und...