Mama
Unser erstes Wort: „Mama“
Heute war ein besonderer Tag – so einer, der uns Lehrerinnen leise lächeln lässt, auch wenn draußen Regen fällt und der Stundenplan voll ist. Heute haben unsere Erstklässler ihr erstes richtiges Wort geschrieben: „Mama“.
Ein kleines Wort, und doch steckt darin so viel. Für die Kinder ist es oft das erste Wort, das sie überhaupt gesprochen haben – und nun dürfen sie es schreiben. Manche Buchstaben noch etwas wackelig, das M manchmal mehr wie ein kleiner Berg, das A noch zögerlich – aber jedes einzelne davon mit ganz viel Stolz gesetzt. Und mit einem Bild der Mama verziert!
Wir haben heute viele leuchtende Augen gesehen. Manche Kinder haben das Wort gleich mehrfach geschrieben, fast so, als könnten sie gar nicht genug davon bekommen. Andere haben es bunt verziert, eingerahmt oder mit einem Herz geschmückt. Und bei einigen wurde es plötzlich ganz still im Raum – weil sie spürten, dass das Wort Mama etwas Besonderes ist.
Für uns Erwachsene wirkt es vielleicht selbstverständlich. Aber für die Kinder bedeutet es den ersten Schritt in eine neue Welt – die Welt des Lesens und Schreibens. Sie haben heute nicht nur Buchstaben verbunden, sondern Gefühle, Erinnerungen und Geborgenheit in Form gebracht.
Wenn ihr also heute in die Schultasche schaut und dieses kleine Wort findet – vielleicht auf einem zerknitterten Blatt, mit Bleistift oder in Regenbogenfarben – dann wisset ihr: Es ist viel mehr als nur ein erster Schreibversuch.
Es ist der Anfang einer Geschichte.
Und diese Geschichte beginnt mit „Mama“.